sozialpolitikblog
Schild auf einer Demo mit der Aufschrift "Nie wieder ist jetzt"
sozialpolitikblog-Gespräch. 11.04.2024

Soziale Desintegration: Nährboden für Rechtsextremismus

Die Enthüllungen von Correctiv verdeutlichten die tiefsitzenden Wurzeln rechter Ideologien in der deutschen Gesellschaft. Doch während die Gegendemonstrationen ein Zeichen der Hoffnung setzen, bleibt die Frage nach den sozialpolitischen Ursachen für rechtsextreme Einstellungen zentral. Über die komplexen Zusammenhänge zwischen Anerkennungsverlust, Arbeitswelt und dem Aufstieg des Rechtsextremismus spricht Bettina Kohlrausch, Direktorin des WSI, im Interview.


Interview: Johanna Ritter

Das Thema Rechtsextremismus und Sozialpolitik beschäftigt Sie schon lange in Ihrer Forschung. Wie haben Sie die Enthüllungen von Correctiv und den darauf folgenden Gegenprotesten empfunden?


Es war erst einmal ein Schock. Dass es Pläne zur Deportation gibt, war bekannt, aber mich hat das Ausmaß der Vernetzung der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zu dem Thema überrascht. Man sieht, welche Reichweite solche Ideen haben und wie sie sich in die Gesellschaft eingraben. Das ist besorgniserregend. Die Gegendemonstrationen fand ich ermutigend. Es zeigt, dass eine Mehrheit nicht mit dem einverstanden ist, was Rechtsextreme wollen. Gleichzeitig war es eine Entzauberung des Narrativs der AfD, sie vertrete eine schweigende Mehrheit. Im Gegenteil sie vertritt eine laute Minderheit. Ich wünsche mir, dass diejenigen, die gesellschaftliche Verantwortung tragen, also Politik und Medien etwa, bei dieser Entzauberung auch mitmachen. Rechtsradikalismus ist aber keine legitime Meinung und man darf nicht so tun als wäre das so.

Ein Redner hat bei der Gegendemo in Bremen gesagt, dass soziale Unsicherheit Ängste auslöst und dies rechte Tendenzen stärkt. Werden sozialpolitische Bezüge in der Debatte aus Ihrer Sicht hergestellt?


Das variiert stark. Ich verstehe, dass breite gesellschaftliche Bündnisse sich schwer auf eine politische konkrete Agenda einigen können und vielleicht ist es zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch richtig, erst einmal klar zu machen, dass wir mit dem, was Rechtsextreme verbreiten und machen, nicht einverstanden sind. Der nächste Schritt sollte sein, dass wir eine gemeinsame Deutung entwickeln, welche Ursachen das Erstarken des Rechtsextremismus hat.

Sie haben für die wissenschaftlichen Erklärungsansätze zwei Stränge ausgemacht: Die einen stützen sich eher auf kulturelle, andere auf sozioökonomische Konflikte, um rechtsextreme Tendenzen zu erklären. Gilt das für die Bündnisse auch?


Das kann ich mir vorstellen, ohne dass wir es für die Bündnisse untersucht haben. Ich denke, es ist in der gegenwärtigen Situation total wichtig, dass man einfach ein Stoppschild aufstellt und sagt, dass wir rassistische Meinungen nicht akzeptieren. Deshalb finde ich diese Breite in den Deutungen auch unproblematisch. Aber gleichzeitig muss man doch fragen, was die gesellschaftlichen Kontexte sind, in denen rechtsextreme Einstellungen entstehen, ohne die Verantwortung dafür zu relativieren.

Damit haben Sie sich in Ihrer Forschung beschäftigt. Was sind für Sie die sozialpolitischen Hauptursachen für rechtsextreme Einstellungen?


Ich sehe mich da tatsächlich so ein bisschen in der Mitte zwischen diesen zwei Positionen. Didier Eribon und hat die Wahl rechtsextremer Parteien als einen Akt der Notwehr bezeichnet. Sahra Wagenknecht hat das in einer Bundestagsdebatte dann aufgegriffen. Das sehe ich definitiv nicht so. Darin steckt die Mär der Protestwahl. Wir wissen inzwischen jedoch, dass ein beträchtlicher Teil der AfD-Wähler*innenschaften ein geschlossenes rechtsextremes Weltbild haben. Es ist auch nicht so, dass nur die Marginalisierten und Abgehängten rechts wählen. Ansonsten wäre das Elektorat für diese Parteien nicht so groß. Aber ich sehe auch nicht, dass es nur um einen kulturellen Konflikt geht – also dass sich bestimmte kulturelle Gruppen nicht mehr vertreten und provoziert fühlen, etwa weil sie das Gendern ablehnen, ihnen Autofahren wichtig ist oder sie auf dem Land wohnen und das Gefühl haben, aus der Stadt wird auf sie herabgeblickt. Es gibt diese Konflikte, aber die Differenzen sind nicht so stark wie oft behauptet wird. Ich kann hingegen viel mit dem Heitmeyers Begriff der Anerkennungsbedrohnung anfangen. Ich glaube, da steckt viel Erklärungspotential drin.

Was verstehen Sie darunter in Bezug auf arbeits- und sozialpolitische Erklärungsansätze?


Durch die Transformation der Industrie und der Arbeitswelt entstehen Anerkennungsverluste für einige Menschen, die materielle, demokratische und soziale Dimensionen haben. Wir haben am WSI die Ursachen für anti-demokratische Einstellungen und die Wahl der AfD empirisch sehr genau untersucht und wissen, dass Menschen, die heute die geringsten Einkommen haben, geringere Bildung und weniger Ressourcen, häufiger die AfD wählen. Aber sie sind es nicht nur, sondern auch jene, die solche Verluste befürchten, die also um Ihre Anerkennung fürchten.  Wir müssen besser verstehen, wie diese Anerkennungsbedrohung erlebt werden. Deswegen schauen wir uns ganz die Integration im Arbeitskontext im Zusammenhang mit rechtsextremen Einstellungen an.

Wie zeigen sich die unterschiedlichen Dimensionen des Anerkennungsverlusts?


Mir hat das mal eine Person von der IG BCE anschaulich geschildert: Menschen, die in Sachsen im Braunkohlerevier gearbeitet haben, haben dafür gesorgt, dass in der DDR das Licht nicht ausgeht. Das waren Held*innen. Und jetzt sind sie Leute, die klimaschädliche, ineffiziente Energie produzieren, die keiner mehr haben will. Das ist ein Anerkennungsverlust in einer sozialen Dimension, die nicht zwingend mit materiellen Verlusten verbunden ist. Dann gibt es auch noch den Verlust demokratischer Teilhabe, also das Gefühl, Veränderungen überhaupt nicht mitgestalten zu können. Soziologisch gesprochen geht es um eine Desintegrationserfahrung. Ich glaube, wenn man Verteilung nicht nur als ganz schlichte Verteilung von materiellen Ressourcen betrachtet, sondern auch Verteilung der Ressourcen demokratische Teilhabe und soziale Anerkennung, dann hat man ein komplexeres Bild sozialer Integration und Desintegration. Desintegrationserfahrungen sind sozusagen der Humus, auf dem rechtsextreme Einstellungen wachsen können. Mit Geld oder Materiellem, ist es nicht allein gelöst, aber oft hängen diese Dimensionen Desintegrationserfahrungen eng zusammen.

Wie kann man sich diese Zusammenhänge vorstellen?


Wir haben zum Beispiel so eine Skala, die wir „Arbeit und Würde“ nennen. Damit erfassen wir Demütigungserfahrungen im Arbeitskontext aber auch Gegenstrategien. Theoretisch leitet sich sie Skala aus der Grundüberlegung ab, dass die soziale Positionierung im hierarchischen Gefüge der Arbeitswelt, das immer noch durch den Konflikt zwischen Kapital und Arbeit strukturiert ist, zwangsläufig mit der Erfahrung von Würdeverletzung verbunden ist. Konkret bedeutet dies das Erleben von institutioneller Demütigung, zum Beispiel durch ausufernde Arbeitszeiten oder den Mangel an Kontrolle über das eigene Handeln im Arbeitskontext oder fehlende langfristige soziale Sicherheit. Und dann gibt es noch die Gegenstrategien, Solidarität und die Möglichkeiten, das eigene Arbeitsumfeld kreativ gestalten zu können. Wir sehen, dass die Demütigungserfahrungen in all diesen Aspekten in den unteren Einkommensgruppen stärker sind. Aber dort, wo die Leute keine Gegenstrategien haben, sind sie wirklich anfällig für rechtsextreme Einstellungen.

Was heißt das für die Sozialpolitik?


Die Absicherung von Arbeit ist der Schutz vor dem totalen Zugriff der Marktlogik auf die Arbeitskraft, also die Dekommodifizierung von Arbeit. Ich denke, wir haben in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht eher eine Rekommodifizierung von Arbeit erlebt und genau damit verbinden sich die beschriebenen Demütigungserfahrungen. Denn es geht bei Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit nicht nur darum, dass niemand durchs Raster fällt. Der Sozialstaat muss ein emanzipatives Projekt sein, der ein Angebot zur sozialen Integration schafft. Das ist ein Langfristprojekt. Aber wenn wir es jetzt nicht angehen, dann ist das demokratiegefährdend.

Wie kann man sich einen emanzipativen Sozialstaat vorstellen?


Ich habe darauf noch nicht die eine Antwort, aber einige Eckpfeiler sind klar: Die Grundsicherung muss großzügig sein. Gleichzeitig muss sich der Diskurs gegenüber den Schwächsten ändern. Es darf nicht nur um Sanktionen und Missbrauch sozialer Leistungen gehen. Der Ermöglichungsgedanke ist zentral. Was brauchen Menschen, um ihre Erwerbsbiographie selbstbestimmt gestalten zu können? Und wie können wir die absichern? Da wäre für mich ist Qualifikation natürlich ein ganz zentraler Aspekt. Im Kern geht es darum, eine Biographie zu denken, in der sich Menschen in allen Lebenslagen sicher und als Teil der Gesellschaft fühlen können. In den Phasen der Erwerbsarbeit, aber auch in den Zeiten, in denen Menschen nicht erwerbsarbeiten, weil sie Kinder kriegen, Eltern pflegen oder sich umorientieren. Dazu gehört auch eine Arbeitszeitpolitik, die Menschen Handlungsspielräume lässt. Wir arbeiten mit dem Konzept des Industrial Citizenship. Also welche Rechte haben Menschen im Arbeitskontext, wie gut sind sie vor der Macht des Marktes geschützt?

Industrial Citizenship klingt erst einmal nach Normalarbeitsverhältnis und Ernährermodell. Aber damit ist mehr gemeint?


Ja, ich glaube auch, dass so wie der Begriff entstanden ist und die Rechte, die sich daraus ableiten, eben auch zu eng gefasst sind. Auch der Fokus auf die Industrie passt ja heute nicht mehr. Vielleicht kann man auch von einer wirtschaftlichen Staatsbürgerschaft sprechen. Der Begriff muss auch global gedacht werden. Es geht auch um die Rechte von Menschen im globalen Süden. Auch der Arbeitsbegriff ist noch zu eng gefasst. Es muss um bezahlte und unbezahlte Arbeit gehen und wir müssten die Rhythmen der Erwerbsarbeit denen der Sorgearbeit unterordnen. Die Sorgearbeit kommt vor der anderen Arbeit, weil sie auch einfach viel weniger planbar und zwingender ist. Und das dritte ist, dass Diskriminierung sich nicht nur auf die Schutzrechte beziehen sollte, die aus dem Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit entstehen. Es muss auch weitere Schutzrechte gehen, etwa vor Diskriminierung aufgrund des Migrationshintergrunds oder des Geschlechts.

Untersuchen Sie auch Zusammenhänge zwischen Sorgearbeit und rechtsextremen Einstellungen?


Frauen haben seltener rechtsextreme Einstellungen. Gleichzeitig sehen wir aber Zuwächse, wie Arbeiten meines Kollegen Andreas Hövermann zeigen. Die Pandemiepolitik hat wirklich zum Vertrauensverlust von Müttern in die Politik geführt, was auch Frauen anfälliger für rechtsextreme Erzählungen gemacht hat. Die einen haben sich sehr stark an die Regeln gehalten und diese auch schon fast staatstragend vertreten. Und andere fingen an, die Pandemie und Schutzmaßnahmen völlig zu negieren. Der Vertrauensverlust in die Politik entsteht nach unseren Analysen auch durch die Missachtung von Sorgearbeit. Es wäre unvorstellbar gewesen, irgendeiner anderen Gruppe zu sagen, dass sie einfach fünf bis acht Stunden Mehrarbeit am Tag leisten soll. Aber genau das ist Frauen in der Pandemie passiert. Am Anfang galt ja Homeoffice noch als angemessene Form der Kinderbetreuung. Es gab keinerlei Entlastungsangebote an Frauen. Es gab keine Nachsorge, weder was die Bildung anging, noch was die starken psychischen Belastungen angingen. Und das ist natürlich nichts anderes als schlicht nicht zur Kenntnis zu nehmen, dass das Arbeit ist, die Frauen geleistet haben und dass es irgendeine Form von Anerkennung oder auch konkreter Entlastung braucht. Und das gilt ja nicht nur für die Zeit der Pandemie.

Was sollte die Sozialpolitikforschung in der Debatte um Rechtsextremismus künftig machen?


In vielen Bereichen sollten die Forschenden ihre Arbeit fortsetzen. Dazu gehört etwa die Frage, wer eigentlich zur Solidargemeinschaft gehört. Auch der Fokus auf Sorgearbeit und Bildung als Teil von Sozialpolitik ist wichtig. Wir haben uns in unserer bisherigen Forschung in der Tat stark auf die zusammenhänge von Erwerbsarbeit und rechtsextremen Einstellungen bezogen. Nun versuchen wir die Teilhabedimensionen mit einem umfangreichen Datensatz umfassender zu erfassen und international vergleichend zu erforschen. Welche konkreten Erfahrungen sind es eigentlich, die bei Menschen dazu führen, dass Sie antidemokratische Einstellungen entwickeln? Spannend wäre dazu auch eine sozialräumliche Dimension einzubeziehen. Und dann gilt es auch weiter zu erforschen, was in den Diskursen passiert. Also, warum lassen sich zum Beispiel in sozialstaatlichen Debatten Oben-Unten-Konflikte in Innen-Außen-Konflikte umdeuten. In der anwendungsorientierteren Sozialpolitikforschung sollten wir mehr über die konkreten Instrumente nachdenken, die einen emanzipativen Sozialstaat ausmachen. Es gibt also weiter viel zu tun.



* weitere Informationen zum Bildnachweis: Alex Fremer, CC BY-SA 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0, via Wikimedia Commons, Bildausschnitt verkleinert.

 


 

 


Bettina Kohlrausch 2024, Soziale Desintegration: Nährboden für Rechtsextremismus, in: sozialpolitikblog, 11.04.2024, https://difis.org/blog/?blog=113

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge zum Thema

Foto einer Holzbank am Straßenrand. In der Mitte der Bank ist eine dritte Lehne, die das Liegen auf der Bank unmöglich macht und ein Beispiel für wohnungslosenfeindliche Architektur ist.
Timo Weishaupt, 29.04.2024
Der Nationale Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit: Ein Kommentar
Die SPD-Bündnis90/Die Grünen-FDP Regierungskoalition hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 die Wohnungslosigkeit in Deutschland abzuschaffen. Derzeit wird es für viele Menschen aber immer schwieriger an bezahlbaren Wohnraum zu kommen und Wohnungslosigkeit schrieb 2023 einen neuen Rekordwert. Der Nationale Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit beinhaltet wichtige Instrumente. Allein dabei kann es nicht bleiben.
weiterlesen
Person auf grauem Asphalt gehend. Ringsherum mehrere menschliche Schatten, zu denen aber keine Personen sichtbar sind.
Anna Wanka, Moritz Heß, 18.04.2024
Pflegende Studierende: Versteckte Leben
Mehr als zehn Prozent aller Studierenden pflegen Angehörige. Für sie ist das häufig eine Belastung – doch das Umfeld bekommt meist wenig davon mit. Woran das liegt und wie sich es ändern lässt, damit befasst sich ein neues Forschungsprojekt.
weiterlesen
Metallenes  Vorhängeschloss an einer Kette zum Verschluss einer mintgrünen Holztür
Christoph Gille, Anne van Rießen, 21.03.2024
Zugang verweigert
Die Krise am Wohnungsmarkt trifft diejenigen am meisten, die von ihr am stärksten betroffen sind: Wohnungslose Menschen. Welche Diskriminierungen sie bei der Suche nach einer Wohnung erleben, zeigt eine neue Studie.
weiterlesen
In einem Park sitzen Menschen unterschiedlichen Alters auf Bänken. Menschen mit Kinderwagen gehen vorbei. Alle sind aus der Ferne von hinten zu sehen.
Gerhard Bäcker, 13.03.2024
Was bringt das Rentenpaket II?
Die Bundesregierung hat sich auf eine Stabilisierung des Rentenniveaus geeinigt. Keine Selbstverständlichkeit, sagt Gerhard Bäcker, Senior Professor am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen im Interview. Auch die Folgen des Generationenkapitals und der Beitragserhöhung schätzt er im Gespräch mit sozialpolitikblog ein.
weiterlesen
Bunte Spiel-Bauklötze in den Farben rot, orange, grün, rosa, hellblau und gelb. Darauf stehen jeweils Zahlen.
Julia Jirmann, 29.02.2024
Das Ringen um Kinderfreibetrag und Kindergeld
Finanzminister Christian Lindner plant noch in diesem Jahr, die Kinderfreibeträge zu erhöhen, ohne dabei das Kindergeld erneut anzupassen. Damit würden einseitig Eltern mit höheren Einkommen entlastet. Das steht jedoch Vereinbarungen des Koalitionsvertrags entgegen. Verfassungsrechtlich wäre auch eine andere Lösung möglich, die wird aber noch zu wenig diskutiert.
weiterlesen
Beine zweier Personen, eine erwachsen, eine im Kindesalter, mit Gummistiefeln bekleidet in einer Pfütze springend.
Christian Gräfe, 22.02.2024
Familienleben im Grundsicherungsbezug
Familien, die mit dem Existenzminimum leben, begegnen im Alltag vielen Zwängen und erleben kritische Lebensphasen. Eine qualitative Studie beleuchtet die Lebenswelten von Familien in der Mindestsicherung und deren Strategien, Armutslagen zu verarbeiten. Fachkräfte in Jobcentern beeinflussen die Lebenssituation von Familien und müssen sich auf die Lebensumstände der Familien einstellen.
weiterlesen
Ein Stacheldraht in Nahaufnahme vor dem Sonnenuntergang.
sozialpolitikblog-Gespräch, 15.02.2024
„Wir müssen Begriffe der Migration dekonstruieren“
Ein neuer Sonderforschungsbereich (SFB) zur Migrationsforschung entsteht an der Universität Osnabrück. Es ist der erste in Deutschland, der sich mit Migration im engeren Sinne beschäftigt, sagt Prof. Aladin El-Mafaalani, der eins der Teilprojekte leitet. Im Interview spricht er über die Themen des SFB, interdisziplinäre Zusammenarbeit und das Verhältnis zur Sozialpolitikforschung.
weiterlesen
Ein Schrottplatz aus der Vogelperspektive
Ayodeji Stephen Akinnimi, 02.02.2024
Ohne Bleibeperspektive: Asylbewerber*innen aus Nigeria und Ghana suchen ihren Weg auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Der Zugang von Migrant*innen zum Arbeitsmarkt wird durch ihren rechtlichen Status bestimmt. Wer keine Bleibeperspektive hat, ist auf den informellen Arbeitsmarkt angewiesen. Ohne soziale Absicherung, aber als Teil der globalen Erwerbsbevölkerung. Ethnographische Feldforschung verdeutlicht, dass es an der Zeit ist, diese Realität anzuerkennen.
weiterlesen
Straßenübergang in einer Stadt, auf der sich eine Vielzahl von Personen befindet. Die Personen, da in Bewegung, sind verschwommen.
Kai-Uwe Hellmann, Sebastian Nessel, 25.01.2024
Verbraucherpolitik als Sozialpolitik?
Stark gestiegene Preise für Energie, Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs machen es deutlich: Verbraucher- und Sozialpolitik liegen eng beieinander. Ein Appell für eine stärkere Verschränkung beider Perspektiven in der Politik und in der Forschung.
weiterlesen
Buchcover von "Sozialrecht nach 1945" von Eberhard Eichenhofer
Tim Deeken, Jannis Hergesell, 18.01.2024
Wider die These vom Niedergang des Sozialstaats
Mit „Deutsches Sozialrecht nach 1945“ legt Eberhard Eichenhofer einen Rückblick auf die Geschichte des deutschen Sozialrechts vor, die interdisziplinär anschlussfähig ist. Zudem er wirft einen Blick nach vorn: Wie bleibt der Sozialstaat angesichts der Notwendigkeit einer Transformation reformfähig? Jannis Hergesell und Tim Deeken vom Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) haben das Buch gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Buchcover des Buches "Soziales Klima. Der Konflikt um die Nachhaltigkeit des Sozialen" von Michael Opielka. Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund.
Frank Nullmeier, 19.12.2023
Sozialpolitik für die ökologische Frage
Mit „Soziales Klima. Der Konflikt um die Nachhaltigkeit des Sozialen“ legt Michael Opielka, Leiter des Instituts für Sozialökologie, ein persönliches Buch vor – und ein Plädoyer für einen universalen Sozialstaat, der auch das Ökologische einschließt. Frank Nullmeier hat es gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Foto aneinander gelegter Gürtel deren Schnallen nach unten zeigen; die Gürtel haben verschiedene Farben.
sozialpolitikblog-Gespräch 14.12.2023
„Wir müssen das gesellschaftliche Existenzminimum verteidigen“
Die geplante Erhöhung des Bürgergelds für 2024 kommt, darauf haben sich die Spitzen der Koalition geeinigt. Doch der Regelsatz liegt schon heute unter der existenzsichernden Grenze, sagt Prof. Anne Lenze von der Hochschule Darmstadt. Das habe nicht nur für Bürgergeldbezieher*innen Folgen, sondern für alle.
weiterlesen
Strickzeug aus bunter Wolle als Sinnbild für die Verwobenheit sozialer Kategorien aus intersektionaler Perspektive.
Katrin Menke, 30.11.2023
Intersektionale Sozialpolitik? Eine überfällige Perspektiverweiterung
Der Sozialstaat fängt soziale Ungleichheiten nicht nur ab, sondern bringt auch selbst welche hervor. Während feministische Perspektiven auf genderbezogene Ungleichheiten längst Teil sozialpolitischer Debatten und Analysen sind, steht ein intersektionaler Blick auf Sozialpolitik in Deutschland noch am Anfang. Ein Plädoyer für mehr Komplexität und Diversität.
weiterlesen
Auf einer schwarzen Tafel ist links mittig ein Zifferblatt einer Uhr mit Kreide aufgemalt, die drei Uhr anzeigt.
Katrin Hüsken, Kerstin Lippert, 23.11.2023
Rechtsanspruch auf Ganz­tags­betreuung im Grund­schul­alter – alle Eltern im Blick behalten
Fachkräftemangel und finanzielle Defizite erschweren die Um­setzung des Rechts­anspruchs auf Be­treuung für Kinder im Grund­schul­alter. Doch statt am Rechts­anspruch zu wackeln, sollten die Be­darfe von Eltern besser verstanden werden, finden die Autorinnen des neu erschienenen DJI-Kinder­betreuungs­reports, Katrin Hüsken und Kerstin Lippert.
weiterlesen
Mehrere leicht geöffnete Bücher in der Draufsicht fotografiert.
Wolfgang Schroeder, 16.11.2023
Weiter so für die Weiterbildung?
Der Bundestag hat ein Gesetz für die Reform der Weiterbildung beschlossen. Was sich dadurch für Betriebe und Beschäftigte verändert, was Interessenverbände an dem Gesetz kritisieren und ob die Reform Weiterbildung nachhaltig stärkt, diskutiert Prof. Dr. Wolfgang Schroeder von der Universität Kassel.
weiterlesen
Menschen stehen in einer Warteschlange.
Hannes Schammann, Sybille Münch, Thorsten Schlee, 02.11.2023
Funktionierende Ausländerbehörden für die Einwanderungsgesellschaft
Die Zahl der in Deutsch­land lebenden Ausländer*innen hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Doch nicht allein die steigenden Einwanderungs­zahlen fordern die Ausländer­behörden zunehmend. Warum die Behörden über­lastet sind und wie sich das ändern lässt, analysieren die Autor*innen einer neuen Studie.
weiterlesen
Eine Person hält ein Schild auf einer Demonstration mit der Aufschrift: "Protect safe legal abortion", zu Deutsch "Schützt sicheren und legalen Schwangerschaftsabbruch"
Hannah Zagel, 26.10.2023
(Keine) Kinder kriegen: Wie Staaten Reproduktion regulieren
Familienplanung wird häufig als Privatsache angesehen. Doch Prozesse um das Planen oder Vermeiden, Durchleben oder Beenden von Zeugung und Schwangerschaft werden staatlich gesteuert und sind politisch umkämpft. Dr. Hannah Zagel vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung über Reproduktion als Politikfeld und eine neue, internationale Datenbank.
weiterlesen
Zwei Hände umfassen sorgend die Hand einer anderen Person.
sozialpolitikblog-Gespräch 12.10.2023
„Die Lebenswirklichkeit pflegender Angehöriger ernst nehmen“
Wer Familienmitglieder oder Freund*innen pflegt, trägt hohe finanzielle und berufliche Kosten, sagt Dr. Ulrike Ehrlich vom Deutschen Zentrum für Alters­fragen. Im Interview mit sozialpolitikblog spricht sie über den Vereinbarkeits­konflikt zwischen Erwerbs­arbeit und Pflege und welche Maß­nahmen Pflegende in Zukunft unterstützen können.
weiterlesen
Ein Esstisch in einem Puppenhaus ist gedeckt.
sozialpolitikblog-Gespräch 05.10.2023
Was bringt der Kompromiss bei der Kindergrundsicherung?
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für die Kinder­grundsicherung beschlossen. Was von dem großen sozial­politischen Vorhaben geblieben ist und ob künftig mehr Menschen die Leistung in Anspruch nehmen, darüber spricht Prof. Dr. Constanze Janda von der Deutschen Universität für Verwaltungs­wissenschaften Speyer im sozialpolitikblog-Gespräch.
weiterlesen
Ein Löwenjunges brüllt. Foto: iStock | xp33gt
sozialpolitikblog-Gespräch 07.09.2023
„Die Generation Z revolutioniert die Arbeitswelt nicht“
Faul und fordernd – so wird die junge Generation und ihre Haltung zur Arbeit häufig beschrieben. Diese Zuschreibungen lassen sich nicht wissenschaftlich belegen, sagt Prof. Dr. Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Was die Generation Z auf dem Arbeitsmarkt verändert und vor welchen Herausforderungen sie steht, erläutert er im Gespräch mit sozialpolitikblog.
weiterlesen
Die Sonne geht zwischen zwei Gipfeln am Horizont auf.
sozialpolitikblog-Gespräch 03.08.2023
Eine Sozialpolitik der Zuversicht
Elendsvermeidung durch Umverteilung von Geld ist wichtig. Doch im Sozialstaat sollten auch Zukunftsaussichten und Perspektiven umverteilt werden, sagt PD Dr. Felix Heidenreich, wissenschaftlicher Koordinator des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung an der Universität Stuttgart im Gespräch mit sozialpolitikblog.
weiterlesen
Eine Person mit einer Landkarte in den Händen steht auf einer Serpentinenstraße zwischen grünen Wiesen, die am Meer mündet.
sozialpolitikblog-Gespräch 06.07.2023
"Alterssicherung braucht empirische Forschung"
Dr. Dina Frommert hat am 1. Juli 2023 die Leitung der Abteilung Forschung und Entwicklung bei der Deutschen Rentenversicherung Bund übernommen. Im sozialpolitikblog-Gespräch äußert sie sich zu kurz- und langfristigen Herausforderungen für die Gesetzliche Rentenversicherung sowie Forschungsförderung und eigener Forschung.
weiterlesen
An einer hellen Steinwand hängt ein Glasschild mit der blauen Aufschrift "Deutsche Rentenversicherung". Links neben der Schrift ist ein Zeichen in Form von zwei Sprechblasen in gelb und blau.
sozialpolitikblog-Gespräch 01.06.2023
Das FNA - engagierte Forschungsförderung zu Fragen der Alterssicherung
Das Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) der Deutschen Rentenversicherung feierte 2021 sein 20-jähriges Jubiläum. Brigitte L. Loose ist die Leiterin des FNA und spricht über die Entstehung des Netzwerks, seine Rolle in der Sozialpolitikforschung, beteiligte Forschungsdisziplinen und Zukunftsperspektiven.
weiterlesen
Ein älterer Arbeiter mit Schutzkleidung und gelbem Schutzhelm arbeitet an einer Metallschneidemaschine in einer Halle.
Oliver Stettes, 13.04.2023
Wegfall der Hinzuverdienst­grenzen
Wer das gesetzliche Renten­eintritts­alter erreicht, kann seit dem 1. Januar 2023 ein Erwerbs­einkommen in unbegrenzter Höhe beziehen. Welchen Beitrag kann der Wegfall der Hinzuverdienst­grenzen auch bei frühzeitigem Renten­bezug zur Fachkräfte­sicherung leisten? Dieser zentralen Frage geht der Blogbeitrag nach.
weiterlesen
Drei europäische Flaggen (blauer Hintergrund mit einem gelben Sternenkreis) wehen vor einem hohen Glasgebäude.
sozialpolitikblog-Gespräch 09.03.2023
Welche Zukunft für die Sozialpolitik der EU?
Die Krisen der heutigen Zeit verlangen Kommunikation zwischen Wissenschaft und Praxis. Hans-Peter Klös ist ehemaliger Geschäftsführer und Leiter Wissenschaft am Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und widmete sich immer wieder Aufgaben der Wissenschafts­kommunikation und Politikberatung. Im sozialpolitikblog-Gespräch äußert er sich zu seiner Arbeit in verschiedenen Gremien und Kommissionen, der Notwendigkeit und den Herausforderungen der Wissenschafts­kommunikation, sowie zu dem Bericht der "High-Level-Group" des Expertengremiums der Europäischen Kommission mit dem Titel "The Future of Social Protection and of the Welfare State in the EU".
weiterlesen
Kritzeleien auf orangenem Grund. Links liegt frotal eine große Glühbirne auf der Zeichnung.
sozialpolitikblog-Gespräch 02.03.2023
Sozialpolitikforschung braucht Wissenschafts­kommunikation!
In Zeiten von Corona, Krieg und Inflation braucht es nicht nur das Fachwissen von Experten zu Viren, Militär und Wirtschaft, sondern vor allem eine verständliche Kommu­nikation der wissen­schaft­lichen Erkenntnisse.
Julia Kropf ist Moderatorin an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik. Im sozialpolitikblog-Gespräch spricht sie über Wissenschafts­kommunikation in Krisenzeiten, ihre Bedeutung für die Sozialpolitik­forschung und warum Podcasts ein guter Weg sind, wissenschaftlichen Themen Gehör zu verschaffen.
weiterlesen
Eine Darstellung des Lebenszyklus in schwarzweiß durch ein Baby, einem kleinen Jungen, einem Mann mit Aktentasche und Telefon und einem alten Mann mit Gehstock und Hut.
sozialpolitikblog-Gespräch 16.02.2023
Späte Freiheit
"Das Älterwerden ist für viele angstbesetzt. Aber wir sollten auch an die positiven Seiten des Alters denken: an Gelassenheit, späte Freiheit, möglicherweise auch an die Weiterentwicklung in Richtung Weisheit." Im sozialpolitikblog-Gespräch berichtet Clemens Tesch-Römer aus der Alternsforschung, von Befunden des deutschen Alterssurvey und beleuchtet drängende Forschungsfragen.
weiterlesen
Eine Frau hat ihren Kopf auf einer Hand aufgestützt und sitzt vor einem Laptop. Sie hat ein Formular oder eine Rechnung in der anderen Hand und schaut darauf.
Ralph Henger, 02.02.2023
Mehr Bürokratie durch Kurzbescheide
Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz, welches zum 01.01.2023 eingeführt wurde, bekommen einkommensschwache Haushalte spürbar mehr staatliche Unterstützung. Die jetzige Reform stellt die mit Abstand größte und zugleich am schnellsten umgesetzte Wohngeldreform dar, bedeutet aber auch einen erhebliche Belastungen für die Wohngeldstellen.
weiterlesen
Eine Schwarz-Weiß-Aufnahme einer Person, die von hinten fotografiert wurde und in einem dunklen Raum alleine vor einem Fenster steht und hinaufblickt.
sozialpolitikblog-Gespräch 26.01.2023
"Es geht tatsächlich darum, ein, zwei gute Freunde oder Freundinnen um sich herum zu haben."
In diesem Interview mit Yvonne Wilke geht es rund um das Thema Einsamkeit, um die Arbeit des von ihr geleiteten Kompetenzzentrums Einsamkeit, um eine Einsamkeitspolitik und die Rolle von Sozialpolitik und Forschung zur Linderung von Einsamkeit.
weiterlesen
Eine Grafik aus einer alten Zeitschrift über die deutsche Sozialversicherung. Ein Baum bildet einen Finanzüberblick. Links und rechts sind Abbildungen zur Krankenversicherung, Invaliden-Fürsorge, Altersversicherung und Hinterbliebenen-Fürsorge.
Wilfried Rudloff, 19.01.2023
Historische Forschungen zum deutschen Sozialstaat
Neben zweier Groß- und Langzeitprojekte zur historischen Sozialpolitikforschung in Deutschland sind weitere diesbezügliche Forschungsprojekte von Gewicht ebenfalls abgeschlossen. Der Beitrag bietet eine Zwischenbilanz und einen Ausblick auf mögliche Wege einer künftigen historischen Sozialpolitikforschung. Zusätzlich wird diskutiert, wie sich die historische Sozialstaatsforschung künftig strategisch positionieren sollte.
weiterlesen
Eine Grafik von einem Mann, der vor blauem Hintergrund eine schwarze große Kugel, auf der ein $-Zeichen abgebildet ist, eine schwarze Steigung hinaufschiebt.
sozialpolitikblog-Gespräch 12.01.2023
„In Deutschland wird sehr gut zurückgezahlt, da können sich alle darauf verlassen“
In Deutschland nehmen aktuell 600.000 Menschen die Leistungen der Schuldnerberatungen in Anspruch. Die Gründe dafür reichen von Krankheit, über Trennung bis hin zur Arbeitslosigkeit. Ines Moers, Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. spricht im sozialpolitikblog-Gespräch über Schulden, die Schuldnerberatung und warum man sich so früh wie möglich Hilfe suchen sollte.
weiterlesen
Über einer gebeugten Hand links auf dem Bild schwebt eine Ein-Euro-Münze, über einer gebeugten Hand rechts auf dem Bild schweben drei 500-Euro-Scheine.
Christopher Smith Ochoa, 20.10.2022
Zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik: Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung (ARB) ist das Ergebnis eines wiederkehrenden Ringens zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik um die Deutungshoheit in Verteilungsfragen. Der Blogbeitrag beleuchtet die Entstehungsgeschichte des ARB, seine Erstellung und sein konkretes Wirken im Bereich der Sozialpolitik-forschung.
weiterlesen
Auf Holz liegt eine halbe Scheibe körniges Brot, welches einmal abgebissen wurde. Daneben liegen Brotkrümel.
Martin Rücker, 18.08.2022
Ernährungsarmut, ein unterschätztes Bildungsrisiko für Kinder
Steigende Lebensmittelpreise und die Proteste Betroffener heben das Thema Ernährungsarmut auf die politische Agenda. Wissenschaftler warnen seit langem vor den Folgen armutsbedingter Mangelernährung für Kinder. Die Sozialpolitik unterschätzt das bislang massiv – dies zeigt bereits die Methodik der Regelsatzfestlegung, die den Geldbedarf für eine gesunde Ernährung gar nicht erst ermittelt. Ein Fehler.
weiterlesen
Unzählige Kärtchen mit der Aufschrift "Option" in verschiedenen Variationen bilden einen Kreislauf.
Julia Bringmann, 28.07.2022
„Atmende Lebensläufe“ – mehr Zeit zum richtigen Zeitpunkt
Weg von der männlich konnotierten Norm des dreigeteilten Lebenslaufs ohne Erwerbsunterbrechungen hin zu einer selbstbestimmten und sozialverträglichen Gestaltung des Berufslebens: es gibt gute Gründe für einen Paradigmenwechsel in der Sozialpolitik. Was würde es brauchen, zeitlich und finanziell, um das für alle Bürger*innen möglich zu machen?
weiterlesen
Ein aufgeklappter Stimmzettelbrief, auf dem ein blauer Stimmzettelumschlag für die Briefwahl liegt.
FF6_Paul Marx, 30.06.2022
Politische Ungleichheit als Problem politischer Sozialisation
In Deutschland wird viel über „politische Ungleichheit“ diskutiert. Hinter dem Begriff verbergen sich mindestens zwei Phänomene: Erstens beteiligen sich Menschen mit verschiedenen Bildungs- und Einkommensniveaus in ungleichem Maß an Politik. Zweitens finden sich die Präferenzen von ärmeren Menschen weniger in Gesetzesänderungen wieder - nicht zuletzt im Bereich der Sozialpolitik.
weiterlesen
Drei Schraubgläser sind mit Cent-Stücken gefüllt.
Simone Scherger, 02.06.2022
Mind the gap – die geschlechtsbezogene Rentenlücke: Ursachen und politische Maßnahmen
Zwischen den Renten von Frauen und Männern klafft eine deutliche Lücke. Im Jahr 2019 erhielten westdeutsche Frauen über alle Säulen der Altersabsicherung (gesetzlich, betrieblich, privat) hinweg 55 Prozent weniger Renteneinkommen als westdeutsche Männer, in Ostdeutschland betrug diese Lücke nur 23 Prozent.
weiterlesen
Sieben uralte und verstaubte Bücher lehnen auf einem Regalbrett.
Cornelius Torp, 02.06.2022
Does History Matter? Zur Rolle der Geschichtswissenschaft in der Sozialpolitikforschung
Wenn man als Historiker – üblicherweise als einziger Vertreter seines Faches – als Referent auf sozialpolitischen Fachtagungen auftritt, hat das zuweilen den Charakter einer „Vorgruppe“ bei einem Rockkonzert, die zuständig dafür ist, den Saal auf „Temperatur“ zu bringen. Für die nachfolgenden Redner und Rednerinnen jedenfalls spielt die historische Dimension zumeist keine Rolle, sie richten ihr Augenmerk auf gegenwärtige sozialpolitische Probleme und beziehen sich in ihren Analysen auf möglichst aktuelle empirische Daten.
weiterlesen
Ein Demonstrationsschild zeigt die bunte Aufschrift "Earth is more valuable than money" und eine aufgemalte Erdkugel.
sozialpolitikblog-Gespräch. 02.06.2022
„Entscheidend wird sein, wie die Lasten verteilt werden“
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) gibt es mit Vorläufern seit fast 100 Jahren. Gerhard Timm ist seit 2009 Geschäftsführer der BAGFW. Im sozialpolitikblog-Gespräch redet er über den Klimaschutz, dessen Sozialverträglichkeit und die Erfolge und Schwierigkeiten, die den Wohlfahrtsverbänden auf dem Weg zur Klimaneutralität begegnen.
weiterlesen