sozialpolitikblog
Aus einem Laptopbildschirm kommt eine Roboterhand, die eine digitale blaue Kugel berührt. Auf die Tastatur des Laptops tippen zwei Hände.
Tanja Klenk, 25.05.2023

Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt – Denkpause oder Tempo machen?

Welche Regeln braucht eine Arbeitswelt 4.0, die ganz wesentlich durch den Einsatz künstlicher Intelligenz geprägt sein wird? Mit dieser Frage befasst sich die Politik sowohl auf supra- wie auch auf nationaler Ebene seit langem, ohne jedoch bisher zu substantiellen Regelungen gelangt zu sein.So hat die Europäische Kommission unter anderem im Dezember 2022 einen Entwurf für eine Richtlinie zum Schutz der Rechte von Plattformarbeitskräften erarbeitet, der nun auf nationaler Ebene sehr kontrovers und noch ohne Einigung der Koalitionspartner diskutiert wird.


Inmitten der Debatte über eine angemessene Politik für eine Arbeitswelt 4.0 hat das Unternehmen Open AI die neue Künstliche Intelligenz-Software CHAT GPT für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Suche nach politischen Lösungen für den Umgang mit KI erhielt dadurch eine ganz neue Dynamik. Der öffentliche Diskurs über den neuesten Technologiesprung im Bereich der Künstlichen Intelligenz zeigt, wie heterogen die Wahrnehmung und gesellschaftliche Bewertung dieser Technologie ist. Die Reaktionen reichen von Verboten (die dann aber wieder aufgehoben werden, wie in Italien) hin zur Forderung nach einer Zwangspause, formuliert von den relevanten Entscheidungsakteuren der Tech-Industrie selbst. Bundearbeitsminister Heil konstatiert hingegen in Interviews: „Es geht nicht darum, Tempo rauszunehmen, sondern es geht darum, selbst schnell zu sein“ (Tagesspiegel vom 29.04.2023). Ist das vernünftig? Oder nur eine krisengetriebene ad-hoc-Reaktion?

Die vergangenen Jahre waren dadurch geprägt, dass die Tech-Konzerne der Politik den Takt vorgaben, die Politik immer nur hinterherhinkte und im Nachgang versuchte, die Tatsachen zu regulieren, die die Tech-Konzerne geschaffen haben. Vor diesem Hintergrund ist es sicher richtig, dass es für politische Akteure nicht darum gehen kann, Tempo rauszunehmen, sondern selbst schnell zu sein. KI ist keine Technologie der Zukunft, sondern in der Arbeitswelt längst Gegenwart.

Regeln für eine Arbeitswelt 4.0 – inhaltliche und operative Dimension des Politischen zusammendenken

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) folgt bei der Erarbeitung eines regulatorischen Rahmens für KI in der Arbeitswelt einem klaren Kompass: „KI muss den Menschen dienen und nicht umgekehrt“, so der Bundesarbeitsminister in einem Twitter-Statement. Ganz ungeachtet der Frage, ob eine Versöhnung von Mensch und Technologie prinzipiell möglich ist, braucht es aus Sicht der verwaltungswissenschaftlichen Implementationsforschung für eine gelingende Regulation von KI in der Arbeitswelt vor allem eins: ausreichend Kapazitäten zur operativen Umsetzung politischer Regulation. Die Regulierung von Risikotechnologien kann nicht nur an den fehlenden gesetzlichen Normen scheitern, sondern auch und gerade an den fehlenden Kapazitäten zur Implementation und Durchsetzung dieser Normen. Neben den politischen Kapazitäten von Regulationsakteuren, also den Fähigkeiten zum Agenda Setting und der Organisation von Mehrheiten, sind für eine gelingende Regulation vor allem operative und analytische Kapazitäten relevant, die sowohl auf der Ebene individueller Entscheidungsakteure, der organisationalen Ebene staatlicher Institutionen sowie der Makro-Ebene des Gesamtsystems gegeben sein müssen.

Welche Anforderungen an die inhaltliche Ausgestaltung und operative Umsetzung einer sozialstaatlichen Regulierung von künstlicher Intelligenz können wir der aktuellen Forschung entnehmen?

Inhaltliche Anforderungen an die Regulierung von KI in der Arbeitswelt

In inhaltlicher Hinsicht muss ein regulatorischer Rahmen für KI in der Arbeitswelt mindestens drei Aspekte leisten. Er muss erstens Antworten auf quantitative Verschiebungen in der Arbeitsmarktstruktur finden. Durch den Einsatz von KI werden sowohl Arbeitsplätze wegfallen wie auch neue entstehen. In welchem Verhältnis Verluste und Gewinne stehen, ist wissenschaftlich noch offen. Klar ist aber, dass Beschäftigte, deren Arbeit durch Technologie substituiert wurde, in aller Regel nicht einfach in neu entstehende Tätigkeits- und Berufsfelder wechseln können, sondern hierfür sozialstaatliche Unterstützung benötigen (Qualifizierung, aber auch Lohn- bzw. Einkommensersatz).

Eine sozialstaatliche Regulierung von Künstlicher Intelligenz muss zweitens klären, wie in einer Arbeitswelt voller Algorithmen faire und gute Arbeitsbedingungen garantiert werden können. Dies gilt für die abhängig Beschäftigten im industriellen Sektor 4.0; dies gilt aber auch für die quasi-selbstständigen Gig- und Clickworker*innen der Plattformökonomie, in der Arbeitssteuerung und das Management der Beschäftigten auf Algorithmen basieren. Wenngleich es gesellschaftlicher Konsens ist, dass es für KI in der Arbeitswelt Regeln und Mechanismen zur Überprüfung der Einhaltung dieser Regeln bedarf, so zeichnet sich hier noch lange kein Konsens ab, was geeignete Regulierungsinstrumente und -inhalte sind. Faire und gute Arbeitsbedingungen muss der Staat schließlich auch für seine eigenen Arbeitsfelder gewährleisten. Gerade die Sozialstaatsverwaltung, wo der Staat als Arbeitgeber fungiert, ist in hohem Maße für den Einsatz von künstlicher Intelligenz prädestiniert.

Eine sozialstaatliche Regulierung von Künstlicher Intelligenz muss drittens klären, wie in einer algorithmisch gesteuerten Sozialstaatsverwaltung Diskriminierung durch algorithmische Entscheidungsfindung vermieden werden kann und wie Bürger*innen ein gerechter und barrierefreier Zugang zu Leistungen ermöglicht wird.

Voraussetzungen für eine gelingende Implementation von politischer Regulation:  operative und analytische Kapazitäten

Parallel zur inhaltlichen Ausgestaltung einer sozialstaatlichen Regulation von KI in der Arbeitswelt muss der Staat für hinreichende Kapazitäten zur Implementation der vereinbarten Regeln Sorge tragen. Mit operativen Kapazitäten ist der ‚Unterbau‘ an (öffentlichen, privaten und zivilgesellschaftlichen) Akteuren gemeint, die mit der Durchsetzung von Normen betraut sind bzw. Regulierung co-produzieren. Operative Kapazität manifestiert sich in den personellen, finanziellen und technologischen Ressourcen der Implementationsakteure, in den Mechanismen zur Koordination und zur Einforderung von Rechenschaft sowie in (individuellen und organisationalen) Implementationsstilen, was etwa das Ausüben von Ermessen betrifft. Die operativen Kapazitäten zur Kontrolle der bisherigen - ohnehin nur sehr schwachen! - Standards sind völlig unterentwickelt. Codes of conduct für faire Arbeitsbedingungen basieren nur auf der Selbstverpflichtung der Plattformbetreiber und haben kaum Reichweite. Zwar gibt es Ideen, wie (quasi)öffentliche Akteure wie etwa der TÜV in die Zertifizierung von Gütesiegeln für Plattformarbeit eingebunden werden können. Gegenwärtig besteht aber ein unkoordiniertes Nebeneinander unterschiedlicher Regulierungsakteure und -instrumente (Selbstverpflichtung, Ombudspersonen, tradierte Akteure der industriellen Beziehungen).

 

Analytische Kapazitäten wiederum bezeichnen den Zugriff auf und die Nutzung von handlungsrelevantem Wissen. Dabei steigen die analytischen Kapazitäten, wenn sich die Implementationsakteure handlungsrelevantes Wissen sowohl in Eigenregie (z.B. durch ex-ante-Gesetzesfolgenabschätzung oder ex-post-Evaluationen) als auch durch ein breites und heterogen besetztes Netzwerk externer Expertise erarbeiten.

Im Bereich der analytischen Kapazitäten sind in den vergangenen Jahren durchaus Weiterentwicklungen zu verzeichnen. Das BMAS hat sich eine eigene ‚Denkfabrik‘ zur Digitalisierung der Arbeitswelt geschaffen, in der sich wiederum ein Observatorium Künstliche Intelligenz (KI-Observatorium) speziell mit den Auswirkungen von KI auf Arbeit und Gesellschaft auseinandersetzt. Auch weitere öffentlich berufene Expertengremien außerhalb des engen Handlungsfelds des BMAS setzen sich mit den Herausforderungen einer Arbeitswelt 4.0 auseinander, so etwa der Deutsche Ethikrat in seiner jüngsten Stellungnahme zu „Mensch und Maschine“.

Gerade die Stellungnahme des Ethikrates zeigt aber eindrücklich, dass der Aufbau von Wissensressourcen nicht mit der Nutzung dieses Wissens zu verwechseln ist. Zwar positioniert sich die Denkfabrik des BMAS klar für die Entwicklung einer menschenzentrierten KI. Die Forschung zum Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung macht aber deutlich, dass KI-gestützten Entscheidungssystemen, die Tendenz innewohnt, menschliche Handlungsspielräume zu verringern. Das gilt selbst dann, wenn die Systeme menschlichen Akteuren ausdrücklich das Letztentscheidungsrecht gewähren! Die Ursache wird in Massenverfahren, die durch stark routinisierte Abläufe geprägt sind, gesehen, aber auch Arbeitsüberlastung, gekoppelt mit Entscheidungsdruck – Entscheidungssituationen also, die charakteristisch für die Sozialstaatsverwaltung sind. Der Ethikrat empfiehlt der Politik daher, dringend über geeignete technische und organisatorische Instrumente nachzudenken, die es den Fachkräften erschweren, selbst bei einer Letztentscheidungskompetenz der algorithmischen Entscheidungsempfehlung unbesehen zu folgen und der Maschine den Vortritt zu lassen.

Tempo machen muss das Bundesarbeitsministerium also gleich in mehrfacher Hinsicht: bei der Regelsetzung für eine faire Arbeitswelt 4.0 in der Privatwirtschaft, beim Aufbau von operativen und analytischen Kapazitäten zur Durchsetzung und Überwachung dieser Regeln sowie auch beim Aufbau von operativen und analytischen Kapazitäten im Umgang mit KI beim ‚eigenen‘ Personal in der Sozialstaatsverwaltung.


Tanja Klenk 2023, Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt – Denkpause oder Tempo machen?, in: sozialpolitikblog, 25.05.2023, https://difis.org/blog/?blog=63

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge zum Thema

Bunte Spiel-Bauklötze in den Farben rot, orange, grün, rosa, hellblau und gelb. Darauf stehen jeweils Zahlen.
Julia Jirmann, 29.02.2024
Das Ringen um Kinderfreibetrag und Kindergeld
Finanzminister Christian Lindner plant noch in diesem Jahr, die Kinderfreibeträge zu erhöhen, ohne dabei das Kindergeld erneut anzupassen. Damit würden einseitig Eltern mit höheren Einkommen entlastet. Das steht jedoch Vereinbarungen des Koalitionsvertrags entgegen. Verfassungsrechtlich wäre auch eine andere Lösung möglich, die wird aber noch zu wenig diskutiert.
weiterlesen
Ein Schrottplatz aus der Vogelperspektive
Ayodeji Stephen Akinnimi, 02.02.2024
Ohne Bleibeperspektive: Asylbewerber*innen aus Nigeria und Ghana suchen ihren Weg auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Der Zugang von Migrant*innen zum Arbeitsmarkt wird durch ihren rechtlichen Status bestimmt. Wer keine Bleibeperspektive hat, ist auf den informellen Arbeitsmarkt angewiesen. Ohne soziale Absicherung, aber als Teil der globalen Erwerbsbevölkerung. Ethnographische Feldforschung verdeutlicht, dass es an der Zeit ist, diese Realität anzuerkennen.
weiterlesen
Buchcover von "Sozialrecht nach 1945" von Eberhard Eichenhofer
Tim Deeken, Jannis Hergesell, 18.01.2024
Wider die These vom Niedergang des Sozialstaats
Mit „Deutsches Sozialrecht nach 1945“ legt Eberhard Eichenhofer einen Rückblick auf die Geschichte des deutschen Sozialrechts vor, die interdisziplinär anschlussfähig ist. Zudem er wirft einen Blick nach vorn: Wie bleibt der Sozialstaat angesichts der Notwendigkeit einer Transformation reformfähig? Jannis Hergesell und Tim Deeken vom Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) haben das Buch gelesen und rezensiert.
weiterlesen
Foto aneinander gelegter Gürtel deren Schnallen nach unten zeigen; die Gürtel haben verschiedene Farben.
sozialpolitikblog-Gespräch 14.12.2023
„Wir müssen das gesellschaftliche Existenzminimum verteidigen“
Die geplante Erhöhung des Bürgergelds für 2024 kommt, darauf haben sich die Spitzen der Koalition geeinigt. Doch der Regelsatz liegt schon heute unter der existenzsichernden Grenze, sagt Prof. Anne Lenze von der Hochschule Darmstadt. Das habe nicht nur für Bürgergeldbezieher*innen Folgen, sondern für alle.
weiterlesen
Mehrere leicht geöffnete Bücher in der Draufsicht fotografiert.
Wolfgang Schroeder, 16.11.2023
Weiter so für die Weiterbildung?
Der Bundestag hat ein Gesetz für die Reform der Weiterbildung beschlossen. Was sich dadurch für Betriebe und Beschäftigte verändert, was Interessenverbände an dem Gesetz kritisieren und ob die Reform Weiterbildung nachhaltig stärkt, diskutiert Prof. Dr. Wolfgang Schroeder von der Universität Kassel.
weiterlesen
Ein Schriftzug in weißem Neonlicht mit dem Titel "Enjoy today" leuchtet in weiß vor einem dunklen Hintergrund.
Alexandra Manske, 21.09.2023
Und ewig grüßt das Murmeltier? Die Reform der Altersabsicherung von Selbstständigen
Viele Selbstständige sorgen nicht für das Alter vor. Die Ampel-Koalition plant, mehr von ihnen zur Einzahlung in die Rentenversicherung zu verpflichten. Ob das Reformvorhaben Potential hat, die Altersvorsorge für Selbstständige zu verbessern, analysiert Dr. habil. Alexandra Manske von der Universität Hamburg.
weiterlesen
Drei Personen hängen in Schutzkleidern an Seilen an einem gläsernen Hochhaus und putzen die Fenster.
Frederic Hüttenhoff, 20.07.2023
Die Mindestlohnerhöhung hilft den Betroffenen nicht
Die letzte Anpassung des Mindest­lohns fiel mit 82 Cent gering aus. Einen angemessenen Mindest­schutz für Beschäftigte bietet der Mindest­lohn bis heute nicht. Eine neue EU-Richtlinie könnte für erneute Dynamik sorgen, schreibt Frederic Hüttenhoff vom IAQ.
weiterlesen
Ein älterer Arbeiter mit Schutzkleidung und gelbem Schutzhelm arbeitet an einer Metallschneidemaschine in einer Halle.
Oliver Stettes, 13.04.2023
Wegfall der Hinzuverdienst­grenzen
Wer das gesetzliche Renten­eintritts­alter erreicht, kann seit dem 1. Januar 2023 ein Erwerbs­einkommen in unbegrenzter Höhe beziehen. Welchen Beitrag kann der Wegfall der Hinzuverdienst­grenzen auch bei frühzeitigem Renten­bezug zur Fachkräfte­sicherung leisten? Dieser zentralen Frage geht der Blogbeitrag nach.
weiterlesen
Auf einer Glasscheibe hängt ein Schild mit der Aufschrift "Fachkräfte gesucht". Es spiegeln sich Häuser im Hintergrund in der Scheibe.
Ruth Abramowski, Jennie Auffenberg, Karin Gottschall, 23.02.2023
Neubelebung der Sozialpartnerschaft aufgrund des Fachkräftemangels?
Lange Zeit war die Sozialpartnerschaft gerade in den stark wachsenden Bereichen der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung und der Langzeitpflege wenig ausgeprägt. Nun aber scheinen sich die Machtverhältnisse zugunsten der Arbeitnehmer*innen zu verändern – insbesondere durch einen gravierenden Fachkräftemangel. Die Sozialpartnerschaft als enge Zusammenarbeit von Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretungen hat wieder eine Chance.
weiterlesen
Ein großes rotes A. Rechts daneben steht in schwarzer Schrift: "Arbeitnehmerkammer Bremen".
Julia Gantenberg, Andreas Klee, Hendrik Schröder, 24.11.2022
100 Jahre Arbeitnehmerkammer Bremen
Arbeitnehmerkammern sind eine sozialpolitische Rarität. Es gibt sie nur in Luxemburg und Österreich sowie in den deutschen Bundesländern Saarland und Bremen. Vor 100 Jahren konnten in Bremen Arbeitnehmerkammern ihre Arbeit aufnehmen.
weiterlesen
Ein zerkratzter Sticker mit der Aufschrift "Arbeit, Angst, Konsum" klebt an einer Laterne. Das Foto ist Schwarzweiß.
Werner Eichhorst, 09.06.2022
Befristung, Teilzeitarbeit und Minijobs – Wird atypische Beschäftigung das neue Normal?
Auf Europas Arbeitsmärkten herrscht die Vielfalt: In den letzten drei oder vier Jahrzehnten haben sich die unterschiedlichsten Erwerbsformen etabliert. Je nach Land haben sich die verschiedensten Vertragstypen entwickelt und an Gewicht gewonnen.
weiterlesen
Ein rotes Graffiti an einer hellen Wand zeigt den Schriftzug "Streik!" und eine erhobene Faust.
Eva Kocher, 02.06.2022
Das Streikrecht auf der Suche nach einer neuen Wirklichkeit
Deutschland ist ein streikarmes Land. Und trotzdem wird das deutsche Arbeits- und Wirtschaftssystem ganz wesentlich durch die Potenzialität des Streiks und damit durch das Arbeitskampfrecht mitkonstituiert. Das Streikrecht bestimmt nicht nur wesentliche Funktionsbedingungen eines funktionierenden Tarifvertragssystems.
weiterlesen