News
Call for Abstracts: Aktive Arbeitsmarktpolitik reloaded: Wie gelingen im Strukturwandel Prävention und Anpassung?
Für die Jahrestagung der Deutsche Vereinigung für sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF e.V.) am 21. und 22. Mai 2026 in Bremen können derzeit noch Abstracts eingereicht werden, die sich mit Themen des Strukturwandels in Hinblick auf Arbeitsmarktpolitik beschäftigen. Einreichungen sind noch bis zum 21. November 2025 möglich.
Gewünscht sind Beiträge, die sich mit folgenden Schwerpunkten befassen:
1. Zielgruppen und Programme
- Analysen zur Situation der genannten Zielgruppen und ihrer Potenziale auf dem Arbeitsmarkt
- Evaluation der Wirksamkeit arbeitsmarktpolitischer Programme
- Besonders wünschenswert sind hier thematische oder internationale Vergleiche sowie intersektionale Betrachtungen. Interessant ist dabei sowohl die Analyse der formalen Rechtslage als auch arbeitsmarktpolitischer Strategie und deren Fortentwicklung
2. Akteure und Implementationsbedingungen
- Politische Steuerung und Vorgaben, Inkongruenzen in der arbeitsmarktpolitischen Ziel- und Schwerpunktsetzung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene
- Strategien und Entscheidungsrationalitäten von Jobcentern, Arbeitsagenturen, Betrieben und Maßnahmeträgern im Hinblick auf Zielgruppenförderungen sowie die Rolle der Sozialpartner
- Bedingungen, Herausforderungen und Defizite der Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Programme, insbesondere für benachteiligte Zielgruppen
- Kosten, Finanzierung bzw. Finanzierungslücken arbeitsmarktpolitischer Instrumente im Rahmen von Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung
- Verhältnis von Wirtschaftlichkeit des Mitteleinsatzes, Verteilungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit der Arbeitsmarktintegration
Beiträge aus der Praxis
Die Tagung lädt ausdrücklich auch Praktikerinnen und Praktiker ein, ihre Erfahrungen einzubringen. Beispiele guter Praxis können als Kurzvortrag, Poster oder im Rahmen von Thementischen in einer eigenen Session präsentiert werden.
Rahmen der Tagung
Die SAMF-Jahrestagung 2026 findet am 21. und 22. Mai 2026 in Kooperation mit dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Hans-Böckler-Stiftung (WSI), dem Deutschen Institut für interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS) und der Arbeitnehmerkammer in Bremen statt.
Den vollständigen Call for Abstracts mit weiteren Informationen zur Einreichung finden Sie hier. zurück zur Übersicht


