News

Call for Papers: Tagung des DIFIS Forschungsfeldes 3: "Prekäre Arbeit und Zugang zu sozialer Sicherung"

Im Zentrum des DIFIS-Forschungsfeldes 3 „Transnationale Soziale Sicherung in der Migrationsgesellschaft“ steht das Spannungsverhältnis zwischen nationalstaatlich verfassten, legitimierten und kalkulierten Systemen sozialer Sicherung und den unterschiedlichen Formen grenzüberschreitender Mobilität. Zieldes Forschungsfelds ist es, die Forschung zu diesem Thema voranzutreiben, Akteure aus Migrations- und Sozialpolitikforschung, Zivilgesellschaft und Politik zu vernetzen und gemeinsam Lösungen für zentrale soziale Herausforderungen zu entwickeln.

Aus diesem Grund findet am 29. und 30. Januar 2026 an der Universität Duisburg-Essen eine Tagung statt, für die Beiträge eingereicht werden sollen, die

- die europäischen oder nationalen Regulierungen, Regime- und
Governancestrukturen in den jeweiligen Feldern beleuchten
- die lokalen Bedingungen der Aushandlung von mobiler Arbeit und des Zugangs zu sozialer Sicherheit aufgreifen
- die Perspektiven und individuellen, kollektiven und solidarischen Handlungsstrategien aufzeigen. 

Das DIFIS Forschungsfeld 3 lädt Wissenschaftler*innen dazu ein, Beiträge, die eine oder mehrere der genannten Fragen behandeln, einzureichen. Wir möchten insbesondere auch Wissenschaftler*innen am Beginn ihrer Karriere zu Einreichungen ermuntern.

Um eine Bewerbung mit Abstract (300 – max 500 Zeichen) wird bis zum 15.11.2025 gebeten an: thorsten.schlee@uni-due.de.

Abstracts und Beiträge können in deutscher und englischer Sprache eingereicht werden.

Den vollständigen Call for Papers finden Sie hier.


zurück zur Übersicht